Sich für die Zukunft effizient aufzustellen, Innovationen entwickeln, wettbewerbsfähig bleiben: das schafft Digitalisierung. Von ERP-Systemen bis hin zur Simulation können digitale Technologien schnellere Durchlaufzeiten, höhere Leistungsfähigkeit sowie gesteigerte Qualität in Prozessen, Systemen und Produkten ermöglichen.
Im Bereich Digital Services legen wir den Schwerpunkt auf folgende Themenfelder:
Viele Veränderungen in Unternehmen sind heutzutage nur mit Hilfe aktueller Software oder Änderungen bestehender Systeme wirtschaftlich darstellbar. In solchen Projekten sind die agiplan-Berater tatkräftige Unterstützer der Fachabteilungen beim Kunden: Sei es in der vorbereitenden Analyse, in der Festlegung von Funktionen oder in der detaillierten Beschreibung über die Soll-Leistungen dieser Funktionen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kundenunternehmen bei der Auswahl entsprechender Softwarepartner und bei der Begleitung und Gestaltung des Einführungsprozesses. Thematisch deckt agiplan dabei als Digital Services insbesondere ERP-Systeme sowie Software-Systeme speziell für Produktion und Logistik ab.
Besonders in betrieblichen Umgebungen, in denen Software-Systeme eingesetzt werden sollen, die beispielsweise automatisiert komplexe Produktionsabläufe steuern oder Logistiksysteme betreiben, sind die in der Software eingesetzten Logiken und Methoden extrem wichtig. Unser Anspruch ist, nur solche Software-Automatisierungen einzuführen, die in einer Simulation zweifelsfrei bewiesen haben, dass sie entsprechend den Kundenanforderungen funktionieren. Wir nutzen diesen Ansatz sowohl dafür, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren, als auch Systeme in Produktion und Logistik eingehend zu untersuchen, wie z.B. durch die Erstellung eines Digitalen Zwillings. Die Methoden der Simulation und der Netzwerkoptimierung ermöglichen zudem, das Zusammenspiel innerhalb von Logistik- und Produktionsnetzwerken im Sinne optimierter Wertschöpfungsketten zu gestalten.
Die Grundvoraussetzung eines funktionalen, effektiv arbeitenden IT-Systems sind klar definierte Prozesse. Dazu gehören eine in sich stimmige Prozessgestaltung ebenso wie eine entsprechende Dokumentation und die konsequente Umsetzung in Softwaresysteme, damit die Prozesse wie geplant funktionieren.
Auch im Bereich Digital Services verstehen sich unsere agiplan-Berater als unabhängig und – gemäß unserem Motto „gedacht.getan.“ – als tatkräftige Partner der Kunden. So sehen wir unsere Rolle als dynamische Unterstützer des Kunden, um dessen Fachabteilungen zu helfen, eine rundum funktionale, intelligente und sichere IT-Infrastruktur zu planen und zu implementieren.
Die ganzheitliche Integration von Digital Services ermöglicht Unternehmen, Effizienz mit Sicherheit und höherer Qualität zu verbinden.