Energie und Europäische Strukturpolitik AutoCluster.NRW: Strukturstudie Automotive

Strukturstudie Header AutoCluster

Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Leistungsfähigkeit der Automobilindustrie in NRW

Das AutoCluster.NRW bündelt die Kompetenzen von Herstellern, Zulieferern und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Clusters hat agiplan eine Strukturstudie erstellt. Sie formuliert mittel- und langfristige Handlungsempfehlungen.

agiplan Leistungen

Nordrhein-Westfalen ist einer der wichtigsten Automobilstandorte in Deutschland und produziert rund 30 Prozent der bundesweiten Zulieferungen. Die Kompetenzen von Herstellern, Zulieferern – darunter viele Hidden Champions – und Forschungseinrichtungen werden im AutoCluster.NRW gebündelt, der von agiplan und der fka (Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen) gemanagt wird.

Im Rahmen des Clusters hat agiplan die „Strukturstudie Automotive“ erstellt.

Dazu wurden die Leistungsfähigkeit der Automobilindustrie, einschließlich der Forschungs- und Bildungslandschaft sowie die strukturelle Organisation untersucht. Ein besonderer Fokus lag auf Standortfaktoren, welche die Attraktivität der Region für Fachkräfte und Investitionen bestimmen.

Innovationsfeld Fahrerassistenzsysteme

Insbesondere Entwicklungen in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, vernetztes Fahrzeug und schließlich autonomes Fahren verändern die Branche. Neue Sicherheitskonzepte und neue Kundenanforderungen beeinflussen die Produkteigenschaften nachhaltig. Dies zieht Veränderungen in Lieferketten und Produktion nach sich, die neue Chancen bieten (Industrie 4.0).

Dank der exzellenten F+E Kompetenzen und dem breit aufgestellten Maschinen- und Anlagenbau in NRW befindet sich das Land in einer guten Ausgangsposition, die Stellung von NRW im internationalen Markt auszubauen.

Basierend auf den Studienergebnissen hat agiplan mittel- und langfristige Handlungsempfehlungen formuliert, die den Automobilstandort NRW stärken und Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit sichern. Sie richten sich an Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Netzwerken und der Politik.

Interessante Downloads zu diesem Beitrag

Themenbeiträge aus unserem blog