Projekte InnovationCity roll out: Mieterstrommodell

Innovation City Header – agiplan

Mieterstrom für Quartiere im Ruhrgebiet

Ein Mieterstrom-Modell für Stadtquartiere im Ruhrgebiet

Im Rahmen des Projekts InnovationCity roll out hat agiplan ein Photovoltaik Mieterstrom-Modell für die Entwicklung von Stadtquartieren in der Metropole Ruhr entwickelt.

agiplan Leistungen

Aufgabe und Projektziel

Im Rahmen des Projekts „InnovationCity roll out“ (www.icrollout.de) werden in 20 Stadtquartieren im Ruhrgebiet Konzepte zur energetischen Sanierung entwickelt, die den CO2-Ausstoß reduzieren und die Lebens- und Arbeitsqualität steigern sollen.

Um die Investitionsbereitschaft und damit die Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung der Projekte zu erhöhen, entwickelt agiplan ein Geschäfts- und Beteiligungsmodell für den wirtschaftlichen Einsatz erneuerbarer Energien (Mieterstrom) in Stadtquartieren.

Dabei gilt es eine möglichst große Zahl an Interessenten aus dem Eigentümerkreis für das Modell zu gewinnen und mit den Investitionsmöglichkeiten bekannt zu machen, unter Berücksichtigung einer dispersen Eigentümerstruktur mit eigen- und fremdgenutzten Immobilien.

Lösungsansatz: Blueprint für ein Photovoltaik-Mieterstrom-Modell

Die Identifikation der Mieter und der Eigentümer mit der energetischen Sanierung und der neuen Profilierung des Quartiers ist maßgeblich für den Umsetzungserfolg. Der Lösungsansatz besteht in der Erarbeitung eines Photovoltaik-Mieterstrom-Modells, das in Form eines Geschäfts- und Beteiligungsmodells mit lokalen Investoren umgesetzt werden kann.

Das Modell ist skalierbar und dient als „Blueprint“ für den Ausbau erneuerbarer Energien in anderen Stadtquartieren. Nach der Realisierung des Modells soll die Versorgung der Mieter im Quartier zu einem Teil mit Strom aus dezentral erzeugter erneuerbarer Energie sichergestellt sein.

Unsere Leistungen

InnovationCity Slider

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!

+49 208 9925 0 Werktags von 8 -17 Uhr

Rückruf anfordern

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und einer unserer Experten wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

* Pflichtfelder

E-Mail Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Newsletterservice

Bleiben Sie immer informiert

Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Themenbeiträge aus unserem blog