Energie und Europäische Strukturpolitik KROHNE: Energieeffizientes Belüftungskonzept

header krohne

Adiabate Kühlung spart CO₂

Die Kältetechnik wird bisher selten als Handlungsfeld zur Steigerung von Energieeffizienz wahrgenommen. Dabei  schlummern hier oft erhebliche Potenziale zur betrieblichen Kostensenkung. KROHNE hat gemeinsam mit agiplan ein innovatives Kühl- und Lüftungssystem verwirklicht, das fast ohne zusätzlichen Strom auskommt.

agiplan Leistungen

KROHNE ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter für die industrielle Prozessinstrumentierung. Die Messsysteme kommen in so unterschiedlichen Branchen wie Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke sowie Bergbau und Schifffahrt zum Einsatz.

Seit der Gründung 1921 hat sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt und ist heute mit mehr als 3.500 Mitarbeitern international tätig. 2012 benötigte KROHNE am Duisburger Stammsitz eine bessere Belüftung für zwei ältere Produktionshallen und beauftragte agiplan damit, eine wirtschaftliche und energieeffiziente Lüftungsanlage zu planen und zu realisieren.

Schmutz und Wärme müssen draußen bleiben

In den Produktionshallen aus den 70er Jahren wurden bisher Abluftventilatoren eingeschaltet, wenn die Temperaturen stiegen. Der Unterdruck ließ Luft durch Türen und Fenster jedoch unkontrolliert nachströmen und brachte Schmutz und Wärme in die Produktion.

„Eine Kühlung der Zuluft war notwendig“, sagt Arno Ostwald von agiplan. „Da herkömmliche Kompressor-Kälteanlagen aber teuer und umweltbelastend sind, haben wir eine bessere Lösung gefunden.“

Adiabate Kühlung: Kühlen ohne Strom

Die Lösung bestand aus zwei Zuluftanlagen mit adiabater Kühlung. Dabei wird Wasser zum Verdunsten gebracht und dadurch Kälte erzeugt. Anders als bei herkömmlichen Klimatisierungen ist dafür kein zusätzlicher Strom nötig. Die Verdunstungskälte verbessert das Raumklima – ganz ohne elektrische Energie. Die Vorteile: Niedrige Betriebskosten und die Einsparung von mehreren Tonnen CO₂ jährlich.

Produktionsleiter Matthias Schultheis ist zufrieden: „Neben deutlich niedrigeren Betriebskosten verspricht uns die Anlage auch eine Reduzierung der Emissionen von mehreren Tonnen CO₂ im Jahr. Damit wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

110
Mitarbeiter am Standort
6.550
m² Fläche
8
Monate Laufzeit
255.000
EUR Investitionen

slider_krohne

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!

+49 208 9925 0 Werktags von 8 -17 Uhr

Rückruf anfordern

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und einer unserer Experten wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

* Pflichtfelder

E-Mail Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Newsletterservice

Bleiben Sie immer informiert

Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Themenbeiträge aus unserem blog