Themen Ramp Up

Ramp Up – Anlaufmanagement für Fabriken und Produktionsstätten

Ob bei Inbetriebnahme einer neuen Fabrik, dem Anlaufmanagement für Logistikstandorte  oder der Einführung einer neuen Produktlinie: Das Ziel für das Management in Unternehmen ist es, schlanke Prozessstrukturen einzuführen, reibungslos in die Serienproduktion zu gelangen, das Produkt termingerecht im Markt einzuführen und in möglichst kurzer Zeit den Break-Event Point zu erreichen. agiplan begleitet Unternehmen auf allen Schritten ihres Ramp Up-Prozesses in Produktion und Logistik: Von der Erstellung eines Konzepts über die Phase des Ramp Up mit Prototypenbau, Vorserie und Nullserie bis zum SOP (Start of Production) und auch während des Hochlaufes. Dabei sorgen wir dafür, dass unsere Auftraggeber bei jedem Großprojekt stets im Zeit- und Kostenrahmen bleiben.

Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Unsere Leistungen

  • Strategisches und operatives Anlaufmanagement für Produktion und Logistik
  • Entwicklung und Integration einer Aufbau- und Ablauforganisation
  • Schnittstellenmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Überwachung der Inbetriebnahme von Anlagen
  • Absicherung des Hochlaufes der Serienfertigung
  • Projektsteuerung
  • Phase Out Management

Ihr Vorteil

  • Reibungslos in den laufenden Betrieb gehen
  • Projektrealisierung im vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen
  • Erreichen der angestrebten Time-to-Market und Time-to-Volume
  • Früher Break Even Point bei Liefertreue und Produktqualität
  • Flexibilität bei Änderungen in Markt- und Kundenanforderungen
  • Termingerechte Markteinführung
  • Lieferfähigkeit zum Zieltermin ist gesichert

Mit agiplan zum erfolgreichen Anlaufmanagement

Beim Anlaufmanagement unterstützen wir das Management im Unternehmen sowohl strategisch als auch operativ: Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir ein Projektziel, nach dem wir die Planung des Ramp Up zeitlich und mit Zielgrößen ausrichten. Dieses ergibt sich aus Einzelzielen und Vorgaben verschiedener Bereiche und Abteilungen wie der Produktentwicklung, dem Produktionsmanagement, dem Einkauf, dem Qualitätsmanagement, dem Supply Chain Management, dem Vertrieb und dem Marketing. In einem Projektplan legen wir Phasen, Termine und Meilensteine fest und gleichen diesen mit der geplanten Anlaufkurve ab.
Im Projektmanagement verwenden wir für das Analufmanagement sowohl klassische als auch agile Methoden, durch die wir flexibel auf unvorhersehbare Veränderungen während des Projektverlaufes reagieren können.

Ramp Up: Von der Konzeptphase bis zum Hochlauf

Ramp Up: Von der Konzeptphase bis zum Hochlauf

Professionelles Anlaufmanagement schafft Transparenz und gute Entscheidungsgrundlagen

Ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Anlauf einer Produktionslinie ist die Etablierung einer Aufbauorganisation mit entscheidungsfähiger Governance Struktur. Wir helfen Unternehmen dabei, Schnittstellen zu definieren, Verantwortlichkeiten und Ansprechpartner festzulegen sowie einheitliche Strukturen für Teammeetings und Formate für eine lückenlose Dokumentation zu entwickeln. Auf diese Weise ist der Fortschritt im Projekt für alle Beteiligten tagesaktuell abrufbar. Das bedeutet: Unnötige Probleme werden umschifft und Entscheidungen können umgehend in entsprechender Qualität getroffen werden.

Ramp Up für Logistikstandorte

Bei der Entwicklung eines neuen Logistikstandortes kommt neben der Planung und dem Bau des Logistikzentrums auch dem Anlauf der technischen Anlagen und Logistiksysteme besondere Bedeutung zu: Alle logistischen Abläufe sollten möglichst von Tag eins an prozesssicher und effizient laufen, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen. Zeitgleich sind die Kapazitäten am neuen Standort so zu planen, dass sie der Anlaufkurve der Systeme gerecht werden. agiplan unterstützt Unternehmen beim Anlaufmanagement für Logistikstandorte in allen Phasen der Planung und Realisierung – von der Konzepterstellung, über die Inbetriebnahme und den Probebetrieb bis hin zum Regelbetrieb.

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Themenbeiträge aus unserem blog