In seinem Kapitel „Recommendations for Politics, Companies, and Intermediaries to Support the Transformation Toward Sustainable Supply Chains“ beschäftigt sich der Leiter des Geschäftsbereiches Public Management mit der Frage: Welchen Beitrag kann die Politik leisten, um eine umweltverträglichere Logistik zu ermöglichen und damit nachhaltige Lebensweisen zu fördern?
Während einerseits vor allem die Wirtschaft gefragt ist, ihre Logistik im Interesse vieler Kunden nachhaltig zu gestalten, erwarten Unternehmen gleichzeitig die Unterstützung von Regierungen und Landesverwaltungen für die Umsetzung konkreter Maßnahmen. Braun erläutert, dass punktuelle Subventionen einzelner Aktionen einen größeren Effekt oftmals verfehlen, und es vielmehr auf die Entwicklung und Förderung ganzheitlicher, integrativer Konzepte ankommt.