Die Digitalisierung mit ihren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten und ihrer hohen Innovationsdichte bietet enorme Potenziale, die eigene Wertschöpfung langfristig zu steigern. Die mit der Digitalisierung in den Unternehmen einhergehende Digitale Transformation wirft für viele Betriebe und Institutionen grundsätzliche Fragen auf: Welche Effekte, wie z.B. bei Kosteneinsparungen, Prozesstransparenz und Prozesseffizienz, können mit der Digitalen Transformation signifikant optimiert werden und welche Voraussetzungen sind dafür zu schaffen?
Getrieben durch den digitalen Fortschritt hat die Bedeutung von Informationstechnik sowohl in der Industrie, als auch im öffentlichen Sektor in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Entsprechend befasst sich die agiplan GmbH in einer Vielzahl ihrer Projekte damit, die Möglichkeiten und Instrumente der Digitalisierung in realisierten Nutzen umzusetzen. Wir entwickeln für Unternehmen ebenso wie für die öffentliche Hand passende Digitalisierungsstrategien, die wir in Umfang und Ausprägung auf die individuellen Ausgangssituationen und Zielsetzungen abstimmen. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Effizienz unserer Kunden nachhaltig zu steigern.
Selbststeuernde Produktionsanlagen, automatische Logistik- und Transportsysteme, Datenbrillen und Scanner-Technik in der Lagerlogistik oder Big Data-Analysen zur Bewertung von Produktionsstandorten – wenn wir Fabrik- und Logistikplanungen durchführen, denken wir immer auch digital. Unsere Prämisse lautet dabei stets: Die Digitalisierung erfüllt keinen Selbstzweck, sie ist vielmehr ein Werkzeug zum Erreichen individueller Ziele.
Auch im öffentlichen Sektor spielt die Digitale Transformation eine immer wichtigere Rolle und wird von vielen Regionen und Städten aktiv in Entwicklungsprojekte einbezogen: So können z.B. digitale Mobilitätskonzepte die Verkehrsproblematik in Großstädten verbessern oder die Etablierung digitaler Hubs und Campus gesamte Wirtschaftszweige und -regionen stärken. Ob in der Regional- und Stadtentwicklung oder in der Projektarbeit zu Energiethemen und Europäischer Strukturpolitik – wir unterstützen Kommunen, regionale Verwaltungen und andere Stakeholder, indem wir Möglichkeiten aufzeigen, Potenziale identifizieren und bewerten sowie passende Digitalisierungskonzepte entwickeln.
Die Digitalisierung ist ein Prozess, der gut durchdacht und Schritt für Schritt zu gehen ist. Ob am Anfang des Weges oder schon einige Schritte gegangen – wir haben unser Leistungsangebot auf die wichtigsten Stationen der Digitalen Transformation zugeschnitten.
Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.