Unternehmen können aus den eigenen Daten wertvolle Informationen gewinnen und dadurch ihre Wertschöpfung um ein Vielfaches steigern. Ob Auftragsdaten, Produktspezifikationen, Liefertermine, Prozessrückmeldungen oder Lagerbuchungen – in Produktions- und Logistikprozessen entsteht eine Fülle unterschiedlicher Daten, die Unternehmen jedoch häufig nur zu einem Bruchteil zur Analyse und Auswertung verwenden. Fehlende Analysekonzepte oder eine mangelnde Datenqualität hemmen die Datennutzung und lassen wichtige Informationen ungenutzt auf der Straße liegen. Dabei lohnen sich die Datenerhebung und Datenanalyse heute und in Zukunft mehr denn je. Denn durch den vermehrten Einsatz von Sensortechnik und wachsende Speichermöglichkeiten nehmen die Variantenvielfalt, die Datenmenge und die Fließgeschwindigkeit von Daten kontinuierlich zu und eröffnen weitere Potenziale zur Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse.
agiplan unterstützt Unternehmen bei einem gewinnbringenden Datenmanagement: Wir analysieren die vorhandene Datennutzung und entwickeln eine saubere Datenstruktur. Dabei führen wir die Daten bestehender Systeme (ERP, MES, BDE, etc.) zusammen, sorgen für Konsistenz (u.a. durch Ergänzung fehlender Daten), identifizieren relevante Kennzahlen und leiten daraus Erkenntnisse zur Qualität von Produktions- und Logistikprozessen ab. Auf dieser Basis entwickeln wir Verbesserungsansätze für unsere Kunden.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern zu den Mehrwerten, die Sie aus Ihren Daten erhalten können!
Moderne datenbasierte Lösungen können in jedem Unternehmensbereich sowie in jedem Arbeitsschritt Erkenntnisse und wirtschaftliche Wertschöpfung generieren. Intern wie auch extern erhobene Daten helfen, die Produktqualität zu steigern (Kundenfeedback, Kundenverhalten, Produktionsdaten, Simulationen, Erfahrungswissen) oder die Produktionsplanung und Produktionssteuerung zu optimieren (Kundenbestellungen, Bearbeitungszeiten, Auslastungsdaten, Störungen). Zudem setzt die Datenanalyse, z.B. durch Auswertung von Kundendaten, Potenziale für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produktideen frei.
Daten können horizontal für die Supply Chain bereitgestellt oder im Rahmen der internen Logistik für eine automatische Optimierung der Warenströme genutzt werden. So entstehen Wettbewerbsvorteile für diejenigen Unternehmen, die systematisch und methodisch kompetent ihre Daten zu analysieren wissen.
Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg hin zu einer erfolgreichen Wertschöpfung durch die Nutzung vorhandener Daten. Dabei verwenden wir sowohl unser langjähriges Wissen aus Produktion und Logistik, als auch den vollständigen Methodenkoffer von der Datenaufbereitung bis zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz.
Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.