Jede Stadt hat ihre eigenen Voraussetzungen bei Verkehr, Bevölkerung, Einzelhandelsdichte, Städtebau und Verwaltungsorganisation. Bei der Entwicklung von Konzepten für neue Mobilität und urbane Logistik müssen daher individuell zugeschnittene Lösungen gefunden werden. Wenn es darum geht, ökologisch sinnvolle, wirtschaftlich umsetzbare und gleichzeitig gesellschaftlich tragfähige Lösungen zu finden, sind Innovationen genauso wichtig wie der gut geplante Dialog zwischen den Akteuren. Nur wenn die Interessen aller Stakeholder gewahrt sind, können innovative Ansätze erfolgreich umgesetzt werden. agiplan moderiert diesen Prozess und berät Städte und Kommunen, aber auch beteiligte Unternehmen aus Logistik und Handel, bei der Planung von Projekten und der Erarbeitung von Strategien und Szenarien.
Es gibt eine Vielzahl an effektiven Maßnahmen, um städtische sowie ländliche Lebensräume attraktiv und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Unsere zunehmend digitale Gesellschaft, ist eine mobile Gesellschaft, die zwischen Büro und Homeoffice pendelt. Kurze Wege und CO2-neutrale Transportmittel sind gefragt – in der Stadt und auf dem Land. Die Stadt-Land-Beziehung erfährt erneut einen Wandel.
Im Besonderen schauen wir, wie eine effektive Mikrologistik von der Haustür zum nächsten Bahnhof aussieht, als auch wie Pakete und online bestellte Sendungen zukünftig nachhaltiger beim Empfänger ankommen. Nicht zuletzt aufgrund der Pandemie bringt das unaufhaltsam steigende Paketaufkommen Städte und Regionen verkehrlich an ihre Belastungsgrenze.
Wir zeigen Ihnen konkrete Maßnahmen zur Entlastung solcher Situationen auf! Durch unsere enge Vernetzung mit der öffentlichen Hand sowie der Wirtschaft und z. B. den Paketzustellern, können wir gemeinsam Maßnahmen entwickeln und auch realisieren. Die Umsetzung von Multi-User-Mikrodepots ist unser Kerngebiet, welches wir sukzessiv durch die Realisierung weiterer Maßnahmen, wie z. B. Mobil- und Paketstationen, Haltebuchten und E-Ladeinfrastruktur ergänzen. Wir unterstützen Sie im Bereich der Mobilität und urbanen Logistik von der Machbarkeitsstudie bis hin zur Umsetzung.
Dr. Sebastian Stiehm und Kristina Lutscher aus dem Public Management stellen Ihnen die agiplan Vorgehensweise vor.
Weitere Downloads finden Sie in unserer Mediathek.
Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.