Die Gründe für die Auseinandersetzung mit Strukturen und Layouts sind vielfältig: Neue Produkte und Märkte, Wachstum, Restrukturierungen, Kapazitätsanpassungen, veränderte Fertigungstiefen, digitale Technologien, neue Produktionskonzepte oder die Konsolidierung von Standorten. Unabhängig davon, ob es sich um ein komplett neues Werk (Greenfield) oder um die Reorganisation in gewachsenen Strukturen (Brownfield) handelt – die Werkstrukturplanung bietet die Chance, Funktionen neu zu ordnen und ein Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.
In einer Werkstrukturplanung lässt agiplan die Erfahrung aus über 1.000 Fabrikplanungsprojekten einfließen. Unsere interdisziplinären Teams aus Standortplanern, Fabrikplanern, Produktionsexperten, Logistikern und Architekten bedienen sich aktueller Planungsmethodik und finden so das ideale Flächenlayout für jedes Werksgelände oder innerhalb einer Fabrik.
Steffen Koch, Geschäftsbereichsleiter Fabrik, Produktion und Industriearchitektur, erklärt den integrierten Ansatz von agiplan zur Planung von Fabriken im Bestand.
Der Planungsansatz bei der Werkstrukturplanung von agiplan lautet „von innen nach außen“: Unser Fokus liegt zunächst auf einer optimalen Funktionalität des Flächenlayouts, die sich an den Anforderungen aus Produktions- und Logistikprozessen bemisst. Erst im zweiten Schritt passen wir das definierte Ideallayout an die Gegebenheiten eines Grundstücks oder Gebäudes an. Auf diese Weise gewährleisten wir die maximale Wertschöpfung und Produktivität einer Fabrik. Ausgangspunkt unserer Werkstrukturplanung ist die jeweilige Unternehmensstrategie: Wie sehen die Produkte, Organisationsstrukturen und Technologien eines Unternehmens aus und welches sind die konkreten Zukunftsabsichten? Mit Fokus auf die Strategie liefern wir für jedes Unternehmen individuelle und maßgeschneiderte Lösungsansätze.
Um zur optimalen Werkstruktur zu gelangen, ist es wichtig, die Logik einer Fabrik zu durchdringen. Eine sorgfältige Bestandsaufnahme, u.a. durch digitale Datenerfassung sowie die Analyse von Wertströmen ergänzt eine valide Planungsgrundlage. Auf dieser Basis erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden Soll-Prozesse, die optimale Produktionsbedingungen schaffen und wenig Verschwendung erzeugen (Prinzip des Lean Manufacturing). Entsprechend der definierten Prozesse bringen wir Arbeitsbereiche in eine optimale funktionale Anordnung (Ideallayout). Gleichzeitig helfen wir Unternehmen bei der Auswahl und Einführung der passenden Produktions- und Logistiksysteme (z.B. Montage-, Transport- oder Lagersysteme).
Werkstrukturplanung in sieben Schritten
Sind Grundstücke oder Gebäude bereits vorhanden, leiten wir aus dem idealen Fabriklayout verschiedene Varianten ab, die den realen Gegebenheiten entsprechen. Dabei achten wir darauf, das entwickelte Ideallayout bestmöglich auf den Standort zu übertragen und möglichst viele Lösungsansätze der Idealstruktur zu übernehmen. Bei der Wahl der zu realisierenden Layoutvariante spielen Investitionsvolumen und technische Machbarkeit eine Rolle. Wir stehen unseren Kunden hier beratend zur Seite mit technischem Knowhow und der langjähriger Erfahrung. Mit unserem Benchmark-System, in das Vergleichswerte all unserer Planungs- und Realisierungsprojekte einfließen, können wir verlässliche Aussagen zu Investitionen und Einsparpotenzialen eines neuen Werks treffen. Für eine bessere Entscheidungsfindung bieten wir unseren Kunden zudem die Möglichkeit, Layoutvarianten je nach Bedarf zu visualisieren und Prozesse zu simulieren.
Als Grundlage für die Umsetzung erstellen wir einen Maßnahmenkatalog mit Meilensteinen. Dieser enthält alle folgenden Planungsschritte – von der Feinplanung über Genehmigungen und Ausschreibungen bis zur Realisierung – enthält. Zudem begleitet agiplan die Realisierung eines Werkstrukturprojektes als Generalplaner und durch umfängliche Leistungen im Projektmanagement.
Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.