Industrie 4.0 nutzbar machen und umsetzen
Industrie 4.0 bietet schon heute marktreife Anwendungen für mittelständische Unternehmen. Mit Hilfe unserer Technologie-Profile und einem Roadmap Prozess lokalisieren wir die Bereiche Ihres Unternehmens, die von Industrie 4.0 profitieren können. Im Ergebnis stehen Strategie, Stufenplan für die Einführung und konkrete Pilotanwendungen.
Die vernetze, digitalisierte Produktion und Logistik erlauben es, effizienter und flexibler zu produzieren, mehr Transparenz in den Wertschöpfungsprozess zu bekommen, die Qualität zu steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Was jedoch heißt das konkret für ein einzelnes Unternehmen? Wie sehen die ersten Schritte aus? Diese Fragen beantworten wir mit Ihnen gemeinsam im Industrie 4.0 Roadmap Prozess. Dabei entwickeln wir eine Strategie und einen Stufenplan, der Industrie 4.0 für Ihr Unternehmen nutzbar macht.
Aus eigenen Studien und Projekten verfügt agiplan über Technologieprofile von zahlreichen Anwendungen, die zu Industrie 4.0 zählen.Daher kennen wir die Chancen und Risiken für verschiedene Branchen und Unternehmensbereiche, und können Wertschöpfungspotenzial, Umsetzungsstand und den technologischen Reifegrad einschätzen und situationsbezogen bewerten.
In Workshops reflektieren wir gemeinsam mit Ihnen zunächst Ihre Produktion und Logistik und lokalisieren das Potenzial für Industrie 4.0 Anwendungen.
Eine Aufwand/Nutzen-Analyse ist die Basis für Ihre individuelle Industrie 4.0 Strategie und Roadmap zur schrittweisen Einführung. Erste „Quick-Wins“ können durch Pilotprojekte erreicht werden.
Zusammen mit unseren Partnern begleiten wir Sie bei der nachhaltigen Umsetzung – von der Qualifizierung der Mitarbeiter, über das Projektmanagement, Technologie- und IT-Auswahl bis zur Gestaltung von Geschäftsprozessen und Controlling. So schaffen wir für Ihr Unternehmen einen realen Mehrwert.
Zur Studie 2019: Mehrwerte aus Daten
Weitere Downloads finden Sie in unserer Mediathek.