Themen Materialfluss-Simulation

Materialflüssen in der Logistik digital abbilden

Eine Materialfluss-Simulation dient unterschiedlichen Zielsetzungen. So kann der Erkenntnisgewinn über ein bereits bestehendes Materialfluss-System im Fokus stehen - wie z.B. die Identifikation von Schwachstellen bzw. Engpässen oder die Ursachen von Störungen. Aus der Analyse leitet agiplan Maßnahmen zur Optimierung ab und überprüft deren Wirksamkeit durch weitere Simulationen.

Ein weiteres, relevantes Anwendungsfeld ist die Absicherung von geplanten Investitionen. Die Simulation dient dabei dem Validieren von geplanten Systemleistungen und Funktionen. Sie kann darüber hinaus schon vor der Realisierung zur Optimierung der Logistikplanung genutzt werden, in dem Veränderungen hinsichtlich ihrer Wirkung bereits im Vorfeld getestet werden. Ebenso lassen sich anhand von Materialfluss-Simulationen gewünschte Produktivitätsgewinne abbilden, beispielsweise während einer Restrukturierung oder Reorganisation von Unternehmensbereichen.

Mit einer Materialfluss-Simulation versetzen wir Unternehmen in die Lage, ein virtuelles Modell bzw. einen digitalen Zwilling eines realen Systems zu erstellen und mit diesem zu experimentieren. Damit machen wir es möglich, quasi in die Zukunft zu schauen und alle in Frage kommenden Erfolgs- und Störfaktoren in verschiedenen Ausprägungen mit in die Planung zu integrieren. Das Systemverhalten kann somit vorhergesagt werden - bevor es kostenintensiv realisiert wurde.

Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Unsere Leistungen

  • Bestehende Systeme: Identifikation von Schwachstellen, Störungsursachen, Leistungsengpässen, Funktionsmängeln und Steuerungsfehlern
  • Geplante Systeme: Validieren von Funktionen, Leistungserreichung; Identifikation von Planungsfehlern, Grenzkapazitäten und Auswirkungen von Störungen
  • Analyse der Auslastung von Personal, Anlagen und Equipment
  • Absicherung von Investitionen und geplanten Systemänderungen
  • Zuverlässige Dimensionierung von Funktionsflächen, Lägern, Puffern und Systemkapazitäten

Ihr Vorteil

  • Wir liefern Aussagen über das tatsächliche reale Verhalten und Leistungsvermögen von Materialfluss-Systemen, sowohl für bestehende als auch für geplante.
  • Sie erhalten wichtige Informationen zu Ihrem Materialfluss-System, beispielsweise zur Performance, Steuerung, Stauursachen, Systemoptimierungen und dem Einsatz von Personal
  • Planungs- und Investitionssicherheit: Kunden blicken mit der Simulation in die Zukunft und erkennen bereits im Vorfeld, ob geplante Investitionen das halten, was sich Unternehmen von ihnen versprochen haben

Mit agiplan Zeit und Kosten einsparen

Je komplexer moderne Systeme werden, desto schwieriger wird es, mit klassischen Planungsmethoden erfolgreich zu sein. Sie möchten wissen, ob die geplante komplexe Fördertechnik auch die erwartete Leistung bringt? Oder Sie möchten Ihre LKW-Wartezone richtig dimensionieren, also weder zu groß noch zu klein? Sie sind sich nicht sicher, ob die geplanten Routenzugverkehre in Ihrer Fertigung richtig getaktet sind ?

Mit Hilfe der Materialfluss-Simulation beantwortet agipaln diese Fragestellungen zuverlässig und zukunftsgerichtet. Wer für das richtige Funktionieren der Materialflüsse verantwortlich ist, sollte auf zuverlässige Simulationen nicht verzichten - schon alleine, weil sich die Investitionen dafür oftmals schon in kurzer Zeit amortisieren.

Materialfluss-Simulation

Simulation eines Materialflusses

Materiafluss-Simulation zielgerichtet aufsetzen

Die Grundlage für eine erfolgreiche Simulation ist die konkrete Definition von Ergebniserwartungen. Was soll im Detail untersucht werden? Was möchten Sie mit den Ergebnissen beurteilen? Nach der Klärung dieser Basisfragen legen wir der Grenzen des Simulationsmodells mit Ihnen fest und nehmen die Aufstellung der benötigten Inputdaten in Angriff.

Bereits bei den Inputdaten werden oft Lücken in der bis dahin erfolgten Planung offensichtlich, da Kriterien und Faktoren identifiziert werden, die zuvor nicht einberechnet oder ausreichend definiert wurden. Steht dann das Modell, kann mit den Experimenten zur Untersuchung der Fragestellungen begonnen werden. Die Ergebnisse sind schnell verfügbar und anschließend folgt deren Interpretation und transparente Darstellung. Mit unserer Erfahrung leiten wir die richtigen Schlüsse ab und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.

agiplan verfügt über Expertise und Tools

Nicht jedes Simulationstool ist für jede Problemstellung geeignet. Wir wissen um Grenzen und Möglichkeiten moderner Materialfluss Systemen. Die agiplan-Experten sind nicht nur erfahren in der Anwendung von Materialfluss Software, sondern haben darüber hinaus aus zahlreichen Projekten umfangreiche Erfahrung in unterschiedlichsten Fragestellungen gesammelt.

Materialfluss-Simulation

Materialfluss-Simulation

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Mit unseren Leistungen waren und sind wir für viele führende Unternehmen tätig.

Projekte

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!

+49 208 9925 0 Werktags von 8 -17 Uhr

Rückruf anfordern

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und einer unserer Experten wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

* Pflichtfelder

E-Mail Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Newsletterservice

Bleiben Sie immer informiert

Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Themenbeiträge aus unserem blog