Mit dem Ziel Logistikprozesse nachhaltig zu optimieren, stehen Unternehmen heutzutage vor komplexen Herausforderungen, die vor allem im Mittelstand aus eigener Kraft kaum bewältigt werden können. Logistikzentren zu planen oder Prozesse zu automatisieren, sind keine Alltagsaufgaben, sie erfordern spezifisches Know-how und Praxiserfahrung. Vor dem Hintergrund eines hohen Kostendrucks und dem Wunsch, die Abläufe möglichst zeitnah so effizient wie möglich zu gestalten, macht ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der Optimierung und Finanzierung umfasst, Sinn und sollte von Ihnen eingehend geprüft werden.
Ein entscheidender Faktor im Planungsprozess sind die Kosten für das technische Equipment. Wenn Sie für Ihr Unternehmen nach mehr Leistung und Effizienz durch Automatisierung streben, dabei jedoch die Liquidität weiterhin sicherstellen wollen, ist ein guter erster Schritt, zunächst die konkreten Optionen zu identifizieren, die für Sie auch finanziell in Frage kommen. Am Beispiel der Produktionsversorgung zeigt sich, dass Automatisierungen in vielen Betrieben zu erheblichen Leistungssteigerungen und Kosteneinsparungen führen. Aufgrund der steigenden Anzahl an Produktvarianten erhöht sich zudem die Anzahl an Materialien, die an den Montageflächen bereitgestellt werden müssen. Hier müssen Produktion und Logistik Hand in Hand zusammenarbeiten. Durch den Einsatz von Routenzügen wird die Montageversorgung sichergestellt und die Bestände an den Linien reduziert. Die Belieferung der Montagestationen ist durch die vielen Routenzuganhänger unproblematisch, was zu einem reduzierten Transportaufkommen führt. Darüber hinaus werden durch eine automatische Routenzugbeladung von Behältern die Effizienz verbessert und zusätzlich Kosten eingespart.
agiplan unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Strukturen und Abläufe und legt die zu beschaffenen technischen Komponenten fest. Unser Finanzierungspartner erstellt für Sie einen individuellen Finanzierungsplan, ermöglicht Ihnen die Liquidität weiterhin sicherzustellen um somit von der Effizienzsteigerung kurzfristig profitieren zu können.
Neben der Produktionslogistik werden auch in der Distributionslogistik Automatisierungen eingebunden. Wir planen speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein Logistikzentrum und binden dort die jeweiligen Logistikprozesse mit ein. Durch Investitionen in technische Lösungen wie dem Einsatz von FTS (Fahrerlosen Transportsystemen), automatischen Lagerentnahmen oder unterstützenden Technologien in der Kommissionierung verbessern Sie die Effizienz in Ihrem Unternehmen und sparen langfristig Kosten ein. agiplan zeigt Ihnen die Kosten für eine Investition auf und stellt Sie mit den Einsparungen pro Jahr gegenüber. Unser Finanzierungspartner DLL errechnet für Sie den dazu passenden Cashflow und bietet individuelle Finanzierungs- bzw. Investitionslösung an, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Durch unsere Zusammenarbeit mit DLL stellen Sie die eigene Liquidität weiterhin sicher und müssen auf keine Investitionen für das Kerngeschäft verzichten. Mit einer externen Finanzierung durch DLL schonen Sie Ihr Eigenkapital bzw. Bankkreditlinien und bleiben für die Herausforderungen Ihres originären Geschäftes gerüstet. Eine ausführliche Bedarfsanalyse und individuelle Beratung sind bei der Investitionsplanung und Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Finanzierungkonzeptes unabdingbar. Dafür steht der DLL ein weltweites Team von Spezialisten zur Verfügung , die nationale und internationale Kunden bei notwendigen Investitionen zur Automatisierung und Digitalisierung Ihrer Logistikprozesse begleitet. Hierzu stehen verschiedenste Finanzprodukte und Investitionsmittel zur Verfügung, die je nach Bedarf des Kunden abgerufen werden können.
Durch die Zusammenarbeit von agiplan und DLL bieten wir unsere Kunden einen ganzheitlichen Ansatz, der neben einer professionellen Logistikberatung nunmehr auch die Finanzierung der notwendigen Investitionen umfasst, um Logistikprozesse zu optimieren und automatisieren.