Flexibel und unkompliziert: Mit unserem digitalen Remote Management sorgen wir mit modernen Planungs-, Audio- und Videokonferenztools für eine hochprofessionelle Projektbearbeitung aus der Ferne. Dabei passen wir uns zu 100 Prozent an Ihre Wünsche und Ihre individuellen Rahmenbedingungen an. Wir bewältigen standortübergreifende Aufgabenstellungen aus Produktion, Logistik, Industriearchitektur und IT, reduzieren Reiseaufwände und reagieren flexibel auf die derzeitigen Einschränkungen.
Für uns ist es erfolgreich erprobtes „business as usual“ über Entfernungen hinweg eng mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Digitalisierte Workflows etablierten wir frühzeitig als wichtigen Bestandteil unserer Vorgehensweise. Ein Beispiel: Sie senden uns unkompliziert und sicher Ihre Daten und Planungsgrundlagen zu und wir nehmen die Auswertung sowie Aufbereitung der Datenlage vor. So bereiten wir für Sie den relevanten Input für Optimierungsprojekte, Bestands- oder Neuplanungen auf.
Wir stellen Ihnen die digitale Infrastruktur von Datenmanagement über Kommunikationssoftware bis hin zur Planungssoftware zur Verfügung, ohne Sie dabei mit unnötigen Softwareinstallationen zu überfrachten.
Eine schnelle Reaktion erforderte das umfassende Projekt für die Planung der Logistik- und Techniksysteme der Lufthansa Cargo AG in Frankfurt. Nachdem die ersten Einschränkungen durch die COVID-19 Maßnahmen in Kraft traten, stellten wir auf eine vollständige Bearbeitung über Remote Methoden um. Damit verhinderten wir mit flexiblen Arbeitsweisen und digitalen Tools einen zeitlichen Verzug. Auch bei solch unberechenbaren Umweltfaktoren profitiert der Kunde weiterhin von unserem interdisziplinären Team aus Logistik, Produktion, Industriearchitektur und IT. Indem wir alle relevanten Leistungen aus einer Hand bieten, schaffen wir Synergien und reduzieren den Kommunikationsaufwand zwischen den Fachdisziplinen. Dadurch können wir weiterhin die Machbarkeit unserer Lösungen garantieren und mit den Verantwortlichen gemeinsam digital planen.
In Projekten mit kurzer Laufzeit und hoher Dringlichkeit bietet sich eine zeitsparende Bearbeitung aus der Ferne an. Bei zwei Projekten aus 2020 erfolgte die gesamte Abstimmung mit den Kunden über digitale Kanäle - unabhängig von der derzeitigen sensiblen Situation. Unsere Berater waren lediglich für die Abschlusspräsentationen vor Ort. In beiden Fällen konzipierten wir innerhalb von drei Wochen neue Logistikzentren inkl. der Logistikprozesse, Layouutvarianten uvm. Trotz der kurzen Projektlaufzeit mussten wir auf viele Änderungen der Planungsgrundlagen reagieren. Das haben wir durch das hybride Projektmanagement aufgefangen, indem wir täglich die Arbeitsfortschritte und die ToDos für die nächsten 24 Stunden in Online Meetings mit den Kunden abstimmten. Mithilfe von visTABLE visualisierten und optimierten wir die Layouts für den Bezug von Bestandsbauten in enger Kooperation mit den Auftraggebern.
Sie entscheiden somit grundsätzlich, ob wir für Ihr Projekt von Remote Methoden Gebrauch machen und ob bzw. ab welchem Zeitpunkt wir wieder auf das klassische Vorgehen umschalten. Beispielsweise starten wir das Projekt mit einem Kickoff und Datenauswertungen aus der Distanz und nachdem die Einschränkungen zur Eindämmung des COVID-19 Virus aufgehoben wurden, führen wir Workshops bei Ihnen vor Ort durch.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, damit wir gemeinsam mit Ihnen die optimalen Methoden für Ihr Projekt auswählen.
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Newsletterservice
Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.