Themen Mit agiplan erfolgreich reorganisieren

Reorganisation

Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Expertise von der Planung bis zur Realisierung nutzen

Schon vor der Coronavirus-Pandemie stieg der Druck auf viele Unternehmen, sich umfassend zu reorganisieren. Megatrends wie Globalisierung, Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung und Konnektivität aber auch die Energiewende, der allgemeine technologische Fortschritt und kürzere Produktlebenszyklen sind geradezu charakteristisch für das heutige wirtschaftliche Umfeld. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben oder die aktuelle Marktposition zu verbessern, müssen sich Unternehmen diesen Herausforderungen stellen und sich verändern.

Oftmals ist es nur eine Frage der Zeit, wann vorhandene Strukturen und Prozesse dem Veränderungsdruck nicht mehr gewachsen sind. Nur in seltenen Fällen planen Unternehmen die Produktion oder ihre Logistik komplett neu auf dem Greenfield. Aufgrund oftmals knapper personeller und finanzieller Ressourcen rückt das vorhandene Brownfield in den Fokus. Das bedeutet konkret: Bestehende Strukturen und Prozesse müssen so effektiv umgestaltet werden, dass die Ziele wieder gesichert erreicht werden können. Besonders dann, wenn die Produktion und die Logistik historisch gewachsen sind, macht es Sinn, das Unternehmen über alle Bereiche entlang der Supply Chain zu reorganisieren – vom einzelnen Produktions- und Lagerbereich bis hin zum gesamten Unternehmensnetzwerk inklusive der IT-Struktur.

Interdisziplinäre Beratung als Schlüssel für die erfolgreiche Reorganisation

Wir unterstützen unsere Kunden mit unserer Expertise von der Planung bis zur Umsetzung, um einen nachhaltigen Mehrwert sicherzustellen. Unsere interdisziplinären Teams aus den Bereichen Fabrik, Produktion, Logistik, IT und Industriearchitektur arbeiten eng abgestimmt mit unseren Kunden zusammen. So stellen wir sicher, dass neue Ideen entstehen, bei gleichzeitiger Planungseffizienz und ständigem Abgleich mit der Realisierbarkeit.

So unterstützt agiplan Unternehmen dabei, Strukturen und Prozesse zu reorganisieren

So unterstützt agiplan Unternehmen dabei, Strukturen und Prozesse zu reorganisieren

Wir sind uns bewusst, dass eine umfassende Reorganisation einen erheblich Eingriff in den Bestand und damit in gewachsene Strukturen darstellt. Dabei sind eine Vielzahl an Schnittstellen zu Querschnittsfunktionen und angrenzenden bzw. unterstützenden Bereichen zu berücksichtigen. Außerdem muss sichergestellt werden, dass der laufende Betrieb nicht beeinträchtigt wird. Ein Unternehmen erfolgreich zu reorganisieren ist deswegen oft komplexer und anspruchsvoller als eine  Neuplanung.

Mit einem  starken Partner zusammenarbeiten

Abgestimmt auf die individuelle Ausgangssituation und die Philosophie unserer Kunden, planen wir die Reorganisation bestehender Fabrik- und Fertigungsstrukturen sowie IT- und Logistiksystemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Doch wie gehen wir konkret vor? Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir uns ein detailliertes Bild des IST-Zustandes, analysieren das vorhandene Potenzial und ermitteln den sich daraus ergebenden Reorganisationsbedarf. Im Anschluss entwickeln wir den SOLL-Zustand. Den Fokus legen wir auf einen langfristigen Erfolg: Planungsprinzipien wie LEAN-Management und Wandlungsfähigkeit sowie unsere bewährten Best-Practice-Beispiele gewährleisten, dass unsere Kunden während der ersten umfassenden Reorganisation nicht schon die zweite planen müssen. Der Einsatz von Planungs- und Simulationssoftware verkürzt dabei übrigens die Planungszeit, sichert die Ergebnisse zusätzlich ab und sorgt dafür, dass der laufende Betrieb so gut wie möglich ungestört bleibt.

Als erfolgreicher, verlässlicher und erfahrener Berater für komplexe Planungs- und Reorganisationsprojekte stehen wir Ihnen gerne als enger Partner zur Seite. Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage!

Unverbindliche Anfrage

Sie planen ein Projekt? Wir helfen Ihnen!

Nutzen Sie unser unverbindliches Anfrage-Formular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie einen unserer Services.
Wir helfen Ihnen gern weiter!

+49 208 9925 0 Werktags von 8 -17 Uhr

Rückruf anfordern

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unsere Rückrufanfrage und einer unserer Experten wird Sie zum Wunschzeitpunkt zurückrufen.

* Pflichtfelder

E-Mail Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen zwecks weiterer Absprachen melden.

* Pflichtfelder

Newsletterservice

Bleiben Sie immer informiert

Nutzen Sie unseren Newsletterservice und erhalten spannende Themen ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Themenbeiträge aus unserem blog