Auf der Abschlusskonferenz MIA (Made in Aachen) moderiert agiplan Senior Consultant Dr. Sebastian Stiehm eine Session zum Thema "Gestaltungsparameter urbaner Produktion". Darüber hinaus stellt der Experte für urbane Produktion Forschungsergebnisse seiner Dissertation vor.
Die MIA Abschlusskonferenz findet am 11. Juli 2019, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Forum M, Buchkremerstraße 1-7, 52062 Aachen statt.
Über eine Laufzeit von drei Jahren widmete sich das Projekt MIA – Made in Aachen den Potenzialen und Möglichkeiten zur Gestaltung urbaner Produktion. Die (Re-) Integration der Produktion in die Städte wird im Zuge der weltweiten Urbanisierung als Maßnahme diskutiert, um die Attraktivität von Städten zu steigern: Themen wie attraktive, wohnnahe Arbeitsplätze, Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz spielen dabei eine zentrale Rolle. Verschiedene wissenschaftliche Bereiche der RWTH Aachen sowie die Stadt Aachen beteiligen sich an dem Projekt, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Transformation urbaner Räume“ gefördert wird.
Weitere Information zum Projekt MIA – Made in Aachen finden Sie hier >>